![]() |
Lyrisches, Prosaisches, Gereimtes 1 |
![]() |
Neu: Der schöne, böse Krieg | MEHR GEDICHTE | ||
Ode an ein Suppenhuhn | Hygiene | Verständnis | Denken !! (??) |
Ich hab ein armes Huhn gekauft für eine Hühnersuppe dann bin ich langsam heimgeschnauft das war dem Hühnchen schnuppe. So, armes Huhn, ich hoffe doch, du hast da nichts dagegen ich muß, bevor ich dich jetzt koch, natürlich noch zerlegen. Auch das ertrug das Huhn gefaßt, was sollte es auch machen, bevor es in die Suppe paßt, ließ es die Knochen krachen. Und dann, gewürzt und ausgebeint, so knapp nach einer Stunde hat keiner ihm mehr nachgeweint, es war in aller Munde. Was hab ich jetzt, so dacht ich mir denn nun gehabt vom Kochen? Für mich blieb nur das Eßgeschirr vom armen Huhn die Knochen. ![]() Copyright by Helmut Rottler 2008 |
Die Ratte bringt, soviel steht fest, mit ihrem Floh die Beulenpest. So sprach ein Wirt an seinem Tresen und richtete mit viel Bedacht das grade, was der Koch gebracht- er war am Klo gewesen. Und da die Zeit ihn sehr bedrängt hat er das Waschen sich geschenkt.. Da fragt man sich, woher die Ratte den Ruf des Seuchenträgers hatte. ![]() Copyright by Helmut Rottler 2008 |
Van Gogh hat, das ist unbestritten das linke Ohr sich abgeschnitten. ich denke mal, es lag daran, daß niemand ihn zur Kenntnis nahm. ![]() Insofern kann ichs gut verstehen Ich würde sogar weitergehen. Und allen, die die Kunst verachten ein wenig nach den Ohren trachten.. ![]() Copyright by Helmut Rottler 2008 |
Anfangs, als der Mensch sich streckte, auf zwei Beinen höher reckte, nahm er notfalls seine Keulen, um den Gegner einzubeulen. ![]() Später dann, zur Zeit der Kelten, als die Schmiede Schwerter stellten sägten sie sich schnell und munter damit ihre Köpfe runter. Auch die Römer, diese Schelme trugen nur zur Zier die Helme, denn das Hirn, das er beschützt, hat keinem allzu viel genützt. Die Geschichte, keine Frage, geht weiter bis in unsre Tage nur kann man jetzt mit bösem Willen per Knopfdruck ganze Völker killen. Von meiner Hoffnung auf den Frieden bin ich seit Längrem abgeschieden, vom Zündeln sind sie so entzückt, bis einer mal das Knöpfchen drückt.. ![]() Und die Moral von der Geschicht: der Mensch hat Hirn, nur nutzt er's nicht. Copyright by Helmut Rottler 2008 |
D/er/ ie Amsel | Stossseufzer | Ich glaub, mein Handy HYmt.. | Ägyptische -Milchmädchen- Rechnung |
Um vier Uhr zwanzig Sommerzeit ist's für die Amsel gleich soweit Die Sonne naht, in einer Stunde dreht sie den ersten Teil der Runde. Am höchsten Punkt, des Daches Spitze erprobt sie ihrer Stimme Ritze. Ein Räuspern, kurze, krumme Töne, damit sie schnell sich eingewöhne. ![]() Zehn Duliöhs und neue Sätze baut sie in ihr Musikgeschwätze, das, wie gesagt, hat längst begonnen, bevor die dunkle Nacht zeronnen. Woran, (laut Wilhelm- Busch- Zitat), nicht jeder seine Freude hat. Sie jodelt, tiriliert und pfeift, bis mancher Mensch die Flucht ergreift. Auch den Verfasser dieser Zeilen ereilt das Mißgeschick bisweilen. Sind alle rundrum gründlich wach, schleicht sich der Täter schnell vom Dach denn nach vollbrachtem Frühgesang legt er sich für zwei Stunden lang. Dann, circa um die achte Stunde, ertönt die nächste Arien- Runde, die, da die Welt jetzt längst erwacht, nie mehr die gleiche Stimmung macht. Es wäre, glaub ich, nichts dabei, erfände man die Arzenei, die Amselmännchen- so bis sieben in einen Tiefschlaf hätt getrieben, damit er, wie es sich gehörte, die armen Schläfer nicht mehr störte. Denn die Moral von der Geschicht: Gesang gefällt um vier Uhr nicht.. Ein kurzer Nachtrag sei erlaubt: bei Amseln ist's normal nicht SIE, die jemand hier den Schlaf geraubt, denn ER ist da das laute Vieh... weil SIE brav auf den Eiern hockt, wenn ER früh durch die Gegend rockt. Copyright by Helmut Rottler 2007 |
In
vielen Fällen unbeliebt und
oft gefragt, warum sie's gibt sucht sie ganz gern des Menschen Nähe, was dieser gar nicht gerne sähe. Gemeint ist weder Schwein noch Ziege nein, ganz profan: die Stubenfliege. Sie setzt sich gerne hin, wo's warm ist, ob es vom Teller oder Darm ist. Gerade diese Leidenschaft ists, die ihr selten Freunde schafft. Wenn ihre großen Völkerschaften an einem Stinkehaufen haften dann, beim Besuch von Deiner Suppe, ist die Hygiene ihnen schnuppe sie nuckeln dort und nuckeln hier, verbreiten manches Kleingetier nicht ganz zu Deinem Nutz und Frommen, es könnte kaum noch schlimmer kommen. Aus diesem Grunde ist die Fliege, das Vieh, das ich total bekriege. Wenn eine landet, seh ich rot, KLATSCHBUMM, schon ist die Fliege tot. Bei D.* ist das verstärkt der Fall, sie wohnt genau beim Pferdestall... Ich bin dort immer sehr beschäftigt was einerseits die Muskeln kräftigt doch der Erfolg ist moderat, weils Ihrer viel zu viele hat. Für fünfzig totgeschlagne Krieger erscheinen tausend neue Flieger. So steigert meine Fliegenhetze nur Fliegenklatsch- Verkaufsumsätze. ![]() .*der Name wurde aus datenrechtlichen und Schräubleschen Gründen stark gekürzt. Copyright by Helmut Rottler 2008 |
![]() Nun ist es Pflicht für Patrioten die HYmne wird jetzt angeboten zum Download für zweineunundneunzig wer etwas auf sich hält, der schleunt sich, damit jetzt bald im Supermarkt ein jedes Teil die HYmne quarkt. Doch gibt es dadurch auch Gefahren, die vorher unerheblich waren: So ist ein strammer Patriot gerade durch die HYmne tot. Es HYmte just beim Autofahren wobei die Bäum' im Wege waren, als er zur HYmne sich erhob, mit Hand am Herz ins Blattwerk stob. ![]() So schaffte sein Bekennertum für ihn nur den posthumen Ruhm. Copyright by Helmut Rottler 2008 |
In Ägypten kostet der Liter Normalbenzin laut benzinpreis.de aktuell am 23.7. 7:59 h umgerechnet 0.19 €: kurz: 19 C e n t Das bedeutet, daß ich für einen Liter Super oder Normal (ist eh wurscht, weil Normal (was ist heute schon noch NORMAL ???) das Gleiche zuviel kostet)--7,89473684211 Liter an einer ägyptischen Zapfsäule bekäme, wenn man einen Wucherpreis von 1.50 pro Liter zugrunde legt. Ich habe grade mal wieder getankt: 49 Liter für 73.50 € Dafür bekomme ich in Ägypten 386,842105263 Liter !!!!!!!! Mein Auto, ein alter (Schleichwerbung, aber verjährt..) Carina Kombi mit Magermotor, der gerade zum zwanzigsten Geburtstag eine nagelneue TÜV- Plakette bekommen hat, ohne daß der Prüfer verdächtig geguckt und/ oder eine kilometerlange Mängelliste geschrieben hätte,verbraucht (exakt ausgelitert), 5,9 l /100 Km, d.h., ich käme mit der in Ägypten getankten Menge 6556,64585192 Kilometer weit. Von Gilching nach Kairo sind es knapp 2624 km Luftlinie, das heißt, ich könnte zum Tanken fliegen (hier träumt das ölige Milchmädchen) und zurück und hätte immer noch 1308,64 Kilometer übrig....... Und hätte im Urlaub ein Auto................ ![]() Das wirft einige Fragen auf: Ab wann rentiert sich eine private, exterritoriale Tankleitung aus Ägypten nach Deutschland ?? Grassiert vielleicht demnächst der Benzinschmuggel?? Lohnt es sich vielleicht bald schon, 40-50 benzingefüllte Verhüterli zu schlucken-- das Rauchen im Flugzeug ist ja eh verboten--??? murmel, murmel Nachtrag: wer sagt, die 0,64 km seien unerheblich: Damit fährt der ****** (nicht ich) hier zum Bäcker, der 320 Meter entfernt ist, und holt 2 Semmeln -- so gesehen -------------------------- ***** der Name wurde aus datenschutzrechtlichen Gründen ver*** |
> nächste Seite |
|
||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
10.07.2018 |