|
|
Marsoberfläche siehe Originaltext
Nasa unten Bildquelle: nasa.gov |
Holmes
am 1.11.2007 KLICK ! |
This is a perspective view of a
scene within Mars' Candor Chasma based on stereo imaging by the
High Resolution Imaging Science Experiment (HiRISE) camera aboard
NASA's Mars Reconnaissance Orbiter. It shows how the surface would
appear to a person standing on top of one of the many hills in the
region and facing southeast. |
Ein am 01.11.2007 gegen 21:30 in
Gilching (48°7' N, 11°18' O) aufgenommenes Bild (30 sek. Bel.) vom
"Schmutzigen Angeber- Schneeball", der sich aufplustert wie ein
Stern....
Ich habe die Konturen des
Sternbildes Perseus (mit Ausnahme des über den oberen Bildrand
führenden Astes) dann rot markiert, der rote Pfeil deutet auf den
Hochstapler. |
Der stereoskopische Effekt ist leider
verschwunden, denn eine Originaldatei würde den Rahmen meiner Site
sprengen. Immerhin läßt es sich vergrößern. Aber wenn jemand interessiert ist: http://www.nasa.gov/
da kann man sich anmelden und jede
Menge Infomaterial, Bilder und Videos downloaden.
Und für Kinder gibts auch was ohne
Gewalt und Kitsch, gut für die Englischkenntnisse. |
Ich bin eigens, um dem störenden
Fremdlicht zu entfliehen, hinter den Gilchinger Friedhof, der
hinter der Kirche oben am Berg liegt, gefahren, habe dort mein
Stativ mit Kamera aufgestellt, mit dem Kompass in etwa die
Position ermittelt und eine Langzeitaufnahme gestartet, eine
zweite 20 sek später, damit ich die im Raw- Format gespeicherten
Daten jetzt in Giotto (unter LINUX) nachbearbeiten kann. Für ängstliche Gemüter wäre es
nichts gewesen, da im Stockdunkeln mit spannender
Geräuschuntermalung schnarchender, raschelnder Igel (oder waren es
etwa GAR KEINE IGEL??) hinter dem Friedhof mutterseelenallein mit
dem Kompass herumzubasteln und das LCD- Display vergeblich zu noch
dunklerer Anzeige zu bewegen... |
|
Der Mond am 11. Oktober 2008 Spiegelteleskopaufnahme zum Test der
Neubau-
Adaption der 8- MPix Pentax und der Motor- Fokussierung.
Da habe ich noch zu tun.. Trotz 1:500 Motoruntersetzung ist
die Fahrt zu schnell, da muß geregelt werden. |
Mit zus�tzlichem Kamerazoom Das 3"- Display ist zu klein für
eine genaue Fokussierung. das ganze Rohr schwingt schon durch die
Motordrehung so stark, daß die 2 Sek. Delay bis zur Aufnahme kaum
reichen, da muß ich dämpfen.
Außerdem muß ich eine magnetische
Auslösung des Schussknopfs bauen, einen Anschluß für Fernauslöser
hat die Kamera nicht. |
|
|
Das Weltraumteleskop Hubble Mit Klick auf das Bild gehts zur
Hubble- Seite |
 |
|
Fokusantrieb fürs Spiegelteleskop
|
Der Mond am 11. Mai 2011 um 02:00 Panasonic DMC-FZ30 12x
opt. Zoom |
|
|
|
|
|
 |
|
|
0      
|
10.07.2018
|